Achtung NEU ab 2024:
Der FISAT e.V. erhöht ab dem 01.01.2024 seine Prüfungsgebühren.
Dementsprechend werden sich auch unsere Kursgebühren erhöhen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Zweitägiger Kurs von 09:00 bis 17:00 Uhr, zum Preis von 450,00 € netto.
Eine Ausrüstung kann bei Bedarf gegen eine Leihgebühr von 60,00 € gestellt werden.
Unsere Kurse können zu 100% durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter, als Maßnahme der beruflichen Aus- und Weiterbildung gefördert werden.
Voraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Berufserfahrung und Kenntnisse im Umgang und Anwendung PSAgA
Inhalte sind unter anderem:
Theorie und Praxis PSAgA nach DGUV Grundsatz 312-906 (BGG 906)
Aufbewahrung, Pflege und Lebensdauer
Mängel und Schäden
Einsatz- und Verwendungsbereiche
Organisation und Dokumentation der Prüfung
Hinweis: Anschlagpunkte nach DIN EN 795 (Typ A, C und D) dürfen nicht durch
Sachkundige gemäß DGUV Grundsatz 312-906 geprüft werden.
Verfügbare Kurse 2023:
Kursnr. Kursdatum
Gern vermitteln wir Ihnen individuelle Termine auf Anfrage.
Weitere Schulungsangebote finden sie hier.